Top 51. (20) Das Totenschiff
Das ist aus meiner Sicht die spannendste und unheimlichste Folge. Außerdem ist sie Teil des Stein-der-Macht-Zyklus, der mich als Kind echt gefesselt hat. Klar, die alten Maschinen, die nicht zielen können, dürfen hier auch nicht fehlen. Dennoch, sowohl damals als kleiner Steppke als auch heute die beste Folge.
2. (39) Seytanias Opfer
Ich mag den Abschnitt mit dem mysteriösen Schloss total gerne. Das ist fast schon mystische Fantasy. Ich finde die Folge ebenfalls äußerst spannend.
3. (22) Der Planet der 1000 Wunder
Der nächste Höhepunkt des Stein-der-Macht-Zyklus. Grundsätzlich eine spannende Sache: 7 Prüfungen, ohne dass die Freunde wissen, was geprüft wird. Das Zusammentreffen mit Zweistein ist ebenfalls sehr reizvoll. Und die Dämonen in der Wasserhöhle können einem Kind schon echt Angst einjagen. Starke Folge.
4. (23) Der Stein der Macht
Knüpft direkt an die vorige Folge an und ist im Prinzip genau so gut. Die letzte Prüfung finde ich wirklich gelungen. Ein würdiger Abschluss der langen Suche.
5. (30) Seytanias Rache
Ich mag die Seytania-Folgen. Diese fand ich beim jetzigen Hören auch wieder überdurchschnittlich spannend.
Flop 51. (6) Geheimnis des Adlers
Habs im entsprechenden Besprechungs-Thread schon geschrieben. Diese Folge ist der absolute Tiefpunkt für mich. Bescheuerte Geschichte, ärgerliche Darstellung der "Indianer", langweilig.
2. (5) Gefährliche Insel
Ich weiß, diese Folge ist bei vielen eher beliebt. Ich mag sie nicht. Thema reizt mich einfach nicht, ich mag auch James Bond nicht.
3. (4) Gefahr aus dem All
Der Beginn des Katasprochen-Trios. Zum Glück habe ich als kleiner Junge die Serie seinerzeit nicht von Beginn an chronologisch durchgehört (was ich heute zwingend machen würde), sonst wäre ich nach den Folgen 4, 5 und 6 sicher abgesprungen. Doofe Geschichte, keine Atmosphäre, nicht mein Fall.
4. (33) Das Superhirn
Es gibt kaum etwas, was mich mehr langweilt, als ein Kampf gegen einen Computer.
5. (26) Die Raumschiffalle
Äußerst dämliche Folge aus meiner Sicht, insbesondere weil die Thematik wie ein billiger Abklatsch von schon zuvor dagewesenem anfühlt.
So, habs nun endlich geschafft!