In Band 2 der Yps Originalcomics bin ich über Captain York gestolpert, der seit 1977 zusammen mit Doktor Krauss und Zarah im Zeitraumschiff Spacebull als Zeitforscher unterwegs ist.
In Unternehmen Delta III (The shape of things to come) von 1979 haben wir auch die Personenkonstellation, dazu noch einen verrückten Wissenschaftler und einen kugelförmigen Computer.

(Futura,
Statist, Forbett, Mimo, Laura,
Statistin, Jan.

(Zweistein)
Inhaltlich: Tarantula, 1955 + Earth vs. the Spider, 1957 (grüne Spinnen), The Incredible Shrinking Man, 1957 (Katzenszene aus tötlicher Nebel), The Amazing Colossal Man, 1957 (Serum des Todes)
Und auch mit der Serie Alpha Alpha gibt es einige Überschneidungen: Entführung durch Aliens, Unsichtbare, Androidendoppelgänger
Wahrscheinlich ist es sogar möglich eine eigene Serie zu starten, bei der nur die Namen geändert werden müssten, ohne dass Kiddinx etwas dagegen tun könnte, weil für alle Punkt ein Beleg gefunden werden kann, dass KIOSK das damals nicht aus dem Nichts heraus erfunden hat. Sogar das silberne Design gab es schon vorher in Form der Orion Taschenbücher, bzw Heftromane und der Perry Rhodan Silberbände.
Ergänzung: Der Schriftzug der ersten 6 Cover ist in der selben Schriftart, wie der Titel des Europahörspiels "Krieg im All" von 1978.
Die Idee einer Körperverändernden Substanz war damals auch schon was älter: Der Unsichtbare, H.G. Wells, 1897; Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Robert Louis Stevenson, 1886; Immer wenn er Pillen nahm, CBS-Serie, 1967